Erfahren Sie, wie davinoralthuq Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis
zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 - Diese Richtlinie wurde
überarbeitet, um neue Tracking-Methoden und erweiterte Nutzerkontrollen zu
berücksichtigen.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden,
wenn Sie davinoralthuq.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre
Präferenzen zu speichern und Ihr Browsing-Erlebnis zu personalisieren.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien
wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speicherlösungen.
Unsere Plattform nutzt verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um
unterschiedliche Funktionen bereitzustellen. Während einige für das
ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich sind, dienen andere
dazu, Ihr Erlebnis zu verbessern oder uns bei der Analyse der
Website-Nutzung zu helfen.
Wesentliche Cookies (immer aktiv)
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von davinoralthuq erforderlich. Sie
ermöglichen die Navigation auf der Website, den Zugriff auf sichere
Bereiche und die Nutzung der Budgetierungstools. Ohne diese Cookies
können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Beispiele:
Sitzungsidentifikation und Benutzeranmeldung
Sicherheitstoken für geschützte Bereiche
Temporäre Speicherung von Budgetdaten während der Eingabe
Spracheinstellungen und regionale Präferenzen
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um
Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie merken sich
beispielsweise Ihre bevorzugten Budgetkategorien oder
Dashboard-Layouts.
Beispiele:
Personalisierte Dashboard-Konfiguration
Gespeicherte Filter und Sortiereinstellungen
Bevorzugte Währungsanzeige
Individuelle Benachrichtigungseinstellungen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit davinoralthuq.com
interagieren. Wir sammeln anonymisierte Informationen über
Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster, um unsere Dienste
kontinuierlich zu verbessern.
Beispiele:
Google Analytics für Website-Traffic-Analyse
Heatmap-Tools zur Verbesserung der Benutzeroberfläche
A/B-Testing für Feature-Optimierung
Performance-Monitoring für schnellere Ladezeiten
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung
basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Sie können auch dazu
beitragen, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und Ihnen
personalisierte Inhalte anzubieten.
Beispiele:
Retargeting-Pixel für soziale Medien
Conversion-Tracking für Werbekampagnen
Personalisierte Produktempfehlungen
Cross-Device-Tracking für einheitliche Erfahrung
Cookie-Verwaltung
Sie haben die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um alle nicht-wesentlichen Cookies
abzulehnen.
Aktueller Status: Cookies akzeptiert
Browser-Einstellungen verwalten
Zusätzlich zu unserer integrierten Cookie-Verwaltung können Sie Cookies
auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Hier finden Sie
Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit >
Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies
blockieren, löschen oder Ausnahmen festlegen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit. Unter dem
Abschnitt "Cookies und Website-Daten" können Sie Ihre Präferenzen
anpassen.
Safari
Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz. Hier können Sie das
Cross-Site-Tracking verhindern und Cookie-Einstellungen anpassen.
Microsoft Edge
Navigieren Sie zu Einstellungen > Cookies und
Websiteberechtigungen. Verwalten Sie hier Ihre Cookie-Präferenzen
und Tracking-Schutz.
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Aufbewahrungszeiten.
Sitzungs-Cookies werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während
dauerhafte Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert werden -
typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Sie haben das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit zu ändern. Dies
kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen von davinoralthuq nicht mehr
vollständig verfügbar sind. Wesentliche Cookies, die für die Sicherheit und
Grundfunktionalität erforderlich sind, können nicht deaktiviert werden.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte
bezüglich der Datenverarbeitung ausüben möchten, kontaktieren Sie uns über
die unten angegebenen Kontaktdaten.
Auswirkungen auf Ihre Nutzererfahrung
Das Blockieren bestimmter Cookies kann sich auf Ihre Erfahrung mit davinoralthuq
auswirken. Hier ist eine Übersicht der möglichen Auswirkungen:
Ohne funktionale Cookies:
Sie müssen Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu einstellen.
Personalisierte Dashboard-Layouts und gespeicherte Filter gehen
verloren. Die Website funktioniert weiterhin, aber weniger
benutzerfreundlich.
Ohne analytische Cookies:
Ihre Nutzung wird nicht zur Verbesserung unserer Dienste analysiert.
Dies hat keinen direkten Einfluss auf Ihre aktuelle Nutzererfahrung,
kann aber zukünftige Verbesserungen beeinträchtigen.
Ohne Marketing-Cookies:
Sie erhalten weniger relevante Werbung und Produktempfehlungen.
Cross-Device-Synchronisation funktioniert möglicherweise nicht optimal.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zur Datenverarbeitung wenden
Sie sich bitte an uns:
davinoralthuq GmbH
Kaiserstraße 2
69115 Heidelberg
Deutschland
Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um
Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu
berücksichtigen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Wir verwenden verschiedene Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu
bieten. Dazu gehören Cookies für Werbung, Analytik und Personalisierung. Sie können
Ihre Präferenzen jederzeit anpassen.