Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten haben für davinoralthuq höchste Priorität. Diese Erklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitung.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

davinoralthuq

Kaiserstraße 2
69115 Heidelberg
Deutschland
Telefon: +49 231 7552621
E-Mail: info@davinoralthuq.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und bearbeiten sie zeitnah.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies technisch erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken.

  • Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb notwendig sind
  • Bei der Registrierung für unsere Budgetierungs-Tools erfassen wir Name, E-Mail-Adresse und weitere für die Nutzung erforderliche Angaben
  • Kontaktformulare und Support-Anfragen werden zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert
  • Finanzielle Eingaben in unseren Tools werden verschlüsselt und ausschließlich für die Bereitstellung der Budgetierungsfunktionen verwendet

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Je nach Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) für die Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) für steuerliche und buchhalterische Aufbewahrung
  • Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.

Berichtigung und Löschung

Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Nicht mehr benötigte Daten löschen wir auf Ihren Wunsch.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

  • Kontaktanfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf von zwei Jahren gelöscht
  • Nutzerdaten für Budgetierungs-Tools werden nach Kontoschließung und Ablauf der gesetzlichen Fristen entfernt
  • Website-Logs und technische Daten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bestehen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind nur authorisierten Mitarbeitern möglich, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist für die Vertragserfüllung erforderlich (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Wir sind rechtlich dazu verpflichtet (z.B. bei behördlichen Anfragen)
  • Zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren.

Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind. Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern verwenden wir nicht ohne Ihre explizite Einwilligung.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes oder die für uns zuständige Behörde in Baden-Württemberg. Wir empfehlen jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, um Unklarheiten gemeinsam zu klären.

Stand: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.